Nachbericht zum 3. Problemlöseturnier am 20.10.2025 mit Schachkompositionen von Werner Türk
Das 3. Problemlöseturnier des offenen Schachtreffs im Pfarrverband Menzing setzte die beliebte Turnierserie mit einem besonderen Highlight fort. Auch diesmal hatte Schachkomponist Werner Türk sechs anspruchsvolle Matt-in-zwei-Aufgaben entworfen – doch eine davon stach besonders hervor: Zum ersten Mal war eine Selbstmatt-Aufgabe Teil des Turniers, was bei vielen Teilnehmern für zusätzliches Staunen und Knobelfreude sorgte.
Wie bereits in den vergangenen Wettbewerben war die Atmosphäre konzentriert, aber zugleich fröhlich. Zahlreiche Denkerköpfe brüteten über den Lösungen, während die Zeit erbarmungslos voranschritt. Doch nach nur 28 Minuten kam es zu einem spannenden Dreifach-Sieg: Christian Parsch, Anton Mai und Henry Mischung konnten alle sechs Aufgaben fehlerfrei lösen und sich damit zeitgleich den ersten Platz sichern. Jeder der drei Sieger erhielt als Hauptpreis eine Schachtel hochwertiger Pralinen.
Alle weiteren Teilnehmer gingen selbstverständlich nicht leer aus: Als Trostpreis gab es faire Schokolade, die den Abend zusätzlich versüßte.
Das Turnier endete gegen 21 Uhr und zeigte erneut, wie groß das Interesse am Problemschach im Rahmen des offenen Schachtreffs ist. Besonders die ungewöhnliche Selbstmatt-Aufgabe sorgte für rege Diskussionen und weckte bei vielen Neugier auf weitere kreative Kompositionen. So darf man schon jetzt gespannt sein, welche kniffligen Ideen Werner Türk für das nächste Turnier bereithält.

Nachbericht zum 2. Löseturnier am 14.10.2024 mit Schachkompositionen von Werner Türk
Das 2. Löseturnier am 14.10.2024 anlässlich des einjährigen Bestehens des offenen Schachtreffs des Pfarrverbandes Menzing war ein voller Erfolg. 24 Teilnehmer haben sich daran beteiligt. Zu lösen waren 6 anspruchsvolle Aufgaben mit Matt in 2 Zügen, die Schachproblem-Komponist Werner Türk für dieses Turnier entworfen hat. Auch bei diesem Turnier waren nahezu alle Löser von der Komplexität der Aufgaben angenehm überrascht. Die ursprünglich geplanten zwei Stunden-Lösezeit wurde noch um eine halbe Stunde verlängert, da nach zwei Stunden die meisten Teilnehmer noch intensiv am Tüfteln waren. Den Lösern hat das sichtlich Spaß gemacht, was viele auch durch positive Feedbacks ausgedrückt haben. Bei nicht wenigen Lösern wurde durch dieses Turnier das Interesse am Problemschach erst richtig geweckt. Selbst bei starken Spielern, darunter auch einigen Problemlöser-Profis, haben die Köpfe ordentlich geraucht.
Die Ergebnisse:
- Platz: Alex Schreiber hat nach 25 Minuten alle 6 Aufgaben gelöst.
- Platz: Henry Mischung hat nach 41 Minuten alle 6 Aufgaben gelöst.
- Platz: Christian Parsch hat nach einer Stunde 5 Minuten alle 6 Aufgaben gelöst.
- Platz: Wael Samaan hat nach zwei Stunden 20 Minuten alle 6 Aufgaben gelöst.
Für alle Teilnehmer gab es Preise in Form von Schokolade, die ersten drei Teilnehmer erhielten hochwertige Pralinen.


Nachbericht zum 1. Löseturnier am 22.01.2024 mit Schachkompositionen von Werner Türk
Beim jüngsten Schachturnier im Rahmen des offenen Schachtreffs des Pfarrverbands Menzing standen besondere Herausforderungen auf dem Programm: Schachproblem-Komponist Werner Türk hatte sechs raffinierte Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden entworfen, die jeweils mit einem Matt in zwei Zügen zu lösen waren.
Die Teilnahme am Turnier war kostenlos, und jeder Teilnehmer wurde für sein Engagement mit einem Preis belohnt. Ein besonderer Anreiz wurde für die ersten drei Teilnehmer gesetzt, die die Aufgaben als Erste korrekt lösen konnten: Sie erhielten hochwertige Pralinen.
Das Turnier erfreute sich großer Beliebtheit mit insgesamt 24 Teilnehmern. Was zunächst als eine scheinbar einfache Aufgabe mit einem Matt in zwei Zügen erschien, entpuppte sich schnell als äußerst anspruchsvoll. Nach über zwei Stunden intensiven Nachdenkens und Tüftelns waren viele Teilnehmer, darunter auch starke Spieler sichtlich herausgefordert. Nahezu alle Löser waren erstaunt, wie schwer ein Matt in zwei Zügen sein kann.

Erst bei der Auflösung der Aufgaben wurde das Ausmaß von Werner Türks Kreativität deutlich. Die Teilnehmer zeigten sich erstaunt über die kunstvollen Kompositionen, bei denen jede Figur eine spezifische Rolle im Rätsel spielte.
Bemerkenswert war, dass vier Teilnehmer in der Lage waren, alle Aufgaben zu lösen, teilweise erst nach eingehender Nachbearbeitung. Dieses Ergebnis spiegelt sowohl die Komplexität der gestellten Probleme als auch das hohe Niveau der Teilnehmer wider.
Insgesamt war das Turnier ein großer Erfolg und bot allen Beteiligten nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch eine inspirierende Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe der Schachkomposition zu erleben.
Wir gratulieren herzlich allen Siegern des Turniers:
1. Platz: Gerhard Reiter
2. Platz: Josef Schmid
3. Platz: Henry Mischung
4. Platz: Winfried Dormann
Beste Dame: Caroline Gluth